Buchclub

BücherZoom

Virtueller Buchclub!

Herzlich willkommen auf der Seite des BücherZoom Buchclubs. Auf diesen Seiten stellen wir unseren Buchclub genauer vor und Sie erhalten detaillierte Einblicke in unsere Struktur, unsere gelesenen Bücher als auch die Möglichkeit ein Teil der großartigen Community zu werden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Webseite.

Werden Sie Teil des Buchclubs!

Sie erhalten auf den weiteren Seiten nähere Informationen über unseren Buchclub sowie zu der Entstehungsgeschichte des Clubs.   

Wir freuen uns Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen und würden uns freuen, wenn Sie sich die verschiedenen Inhalte auf unserer Seite genauer anschauen würden. Wir versuchen Ihnen unseren Buchclub so gut es geht näher zu bringen. 

Beitreten

Sie können sich ganz unverbindlich bei uns anmelden und sich mal anschauen, wie unser Buchclub so läuft und ob es Ihnen gefällt.

Lesen

Wir entscheiden als Community, welches Buch und wie viele Seiten davon gelesen werden soll.

Treffen

Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen Online via Zoom und besprechen die gelesenen Seiten sowie unsere Gedanken und Meinung dazu.

Aktuelles Buch

Zeiten der Einsamkeit

Erkundungen eines universellen Gefühls

Von Janosch Schobin

Immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit: ein Megathema unserer Gesellschaft, nicht erst seit Corona

John hat den Tod seiner Eltern nie überwunden und stürzt in die Einsamkeit. Marta leidet unter der Gewalt ihres Mannes und zieht sich aus der Welt zurück. Dolores hat als Sängerin den Weg aus der Armut auf die Bühne gefunden, wird dabei aber ihrer Familie fremd. Einsamkeit kennt viele Ursachen und Ausprägungen. Nicht erst seit Corona leiden immer mehr Menschen darunter, allein zu sein. Vor kurzem hat die Bundesregierung eine Strategie gegen Einsamkeit auf den Weg gebracht. Was hat sich verändert in unserer Gesellschaft? Steigt mit der Freiheit, das Leben selbst zu bestimmen, das Risiko, zu vereinsamen? Janosch Schobin hat das Buch der Stunde geschrieben: für alle, die verstehen wollen, was es mit diesem schmerzlichen Gefühl auf sich hat.

Die letzten gelesenen Bücher

Kinder – Minderheit ohne Schutz

Von Aladin el- Mafaalani, Klaus Peter Strohmeier und Sebastian Kurtenbach

Ort ohne Wiederkehr: Wie ich als Uigurin Chinas Lager überlebte

von Mihrigul Tursun, Andrea C. Hoffmann 

Apartheid in Palästina?: Eine historisch-völkerrechtliche Untersuchung

Von Kai Ambos

Wir verlieren unsere Kinder! – Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat

Von Silke Müller

Werden Sie Teil einer Online-Gemeinschaft von vielen Lesern

Sie können gerne unverbindlich an einem Treffen teilnehmen und schauen, ob es was für Sie ist oder nicht. Wir sind nette und aufgeschlossene Menschen und freuen uns über jede neue Perspektive, die uns dabei helfen, die Welt etwas mehr zu verstehen.